Post SV Zeulenroda


Am 1. Mai 1953 wurde von sieben Sportfreunden die BSG Lokomotive Zeulenroda, später dann BSG Post Zeulenroda, gegründet. Seit dem 1. August 1990 heißt der Verein Post SV Zeulenroda. Alles fing sehr bescheiden an und ein Aufwärtstrend war erst in den 60er und 70er Jahren, durch ständige Fortschritte im Nachwuchsbereich, zu verzeichnen.

Über 140 Mitglieder nehmen z. Zt. in 7 Herren-, 2 Damen- sowie 1 Schülermannschaft am Spielbetrieb teil. Mit Werner Vieweg ist sogar noch ein Gründungsmitglied des Vereins aktiv. Zum weiteren Vorteil des Vereins erweisen sich die immer engagierten Übungsleiter, die jeweils über Jahre hinweg den Kindern und Jugendlichen den Tischtennissport näher bringen. Nicht zu vergessen sind hierbei alle ehrenamtlichen Helfer und anderen Vereinsmitglieder, die Vereinsausflüge, Volleyballturniere, die „Zeulenrodaer Stadtmeisterschaften“ oder aber unser traditionelles „Handicap-Turnier“ organisieren.

Die erste Damenmannschaft gehört inzwischen zum festen Bestandteil der Regionalliga „Südwest“. Die Reserve wird wieder mit vielen jungen Mädchen aus dem eigenen Nachwuchs im kommenden Spieljahr in der Oberliga „Südwest“ antreten.

Die erste Herrenmannschaft hat den Aufstieg aus der Oberliga in die Regionalliga geschafft und nimmt mit eigenen jungen Talenten erneut Anlauf, um in der dritt-höchsten deutschen Spielklasse bestehen zu können. Die zweite Mannschaft, bestehend aus Zeulenrodaer Nachwuchsspielern, wird in der Verbandsliga, um die Meisterschaft spielen.

Neben den guten Leistungen im Damen- und Herrenbereich kann der Post SV Zeulenroda auch auf Erfolge bei den Jugendlichen und Schülern verweisen. So wurden unter anderem in diesem Jahr über 50% der Thüringer Landesmeistertitel nach Zeulenroda geholt. Zwei Medaillen bei den Deutschen Meisterschaften der Jugend, zahlreiche Medaillen bei den Südwestdeutschen Meisterschaften im Kindes- und Jugendalter, Nominierungen in den Bundeskader und internationale Einsätze stehen für eine intensive Nachwuchsarbeit in und um Zeulenroda. Nicht zuletzt deshalb wurde unser Verein in der Saison 2004 durch den Nachwuchsförderpreis von „ThüringenGas“ sowie den Preis „Das grüne Band“ der „Dresdner Bank“ gewürdigt. Dies belegt die Tatsache, dass einerseits der Nachwuchsleistungssport im Post SV Zeulenroda groß geschrieben wird, andererseits ein großes Augenmerk auf den Breitensport gelegt wird. Der jüngste Erfolg - drei Thüringer qualifizieren sich für das Deutsche Bundesranglistenturnier TOP-16 im Nachwuchsbereich - alle drei kommen vom Post SV Zeulenroda. Zwei von ihnen schafften den Sprung in das Deutsche Bundesranglistenturnier TOP-12.

Auch in der Zukunft wird der Post SV viel Arbeit in die Jugend investieren. Unser Ziel ist es, den Verein und somit die Stadt Zeulenroda-Triebes und das Land Thüringen im südwestdeutschen und auch im gesamt¬deutschen Raum zu vertreten.

 

 
Zwergi denkt gerade ...
 
Am Wochenende Doppelpunktspiel.
Aber zum Glück zwei Heimspiele.
Mal schaun was geht.
Jetzt noch ne Runde chillen
Und dann ab zum Training.
Mich beschäftigt gerade...
 
Lehrer warn auch ma Schüler?
Bei einem hab ich da son meine
Zweifel. Schön, wie manche Lehrer
konsequent Lieblingsschüler von den
restlichen trennen...
UND: Kleine Menschen brauchen
mehr zu essen.
Danke, dass das endlich mal jemand versteht^^
Ethik beim Hermann is schon cool :D
Netzathleten
 
Meine Stimme gegen Doping
 
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden